Formularvorlagen Grundschule – Modul A, B, C – Konferenzen – Wahlen – Zeugnisse
27,00 €
Das Formular-Bundle-Angebot beinhaltet die Themenmodule A – C mit 244 interaktiven Formularvorlagen in drei separaten Download-Dateien.
Alle Inhalte der Einzelmodule sind identisch.
Bei Bestellung des Bundle-Angebots sparen Sie gegenüber den Einzelausgaben 10,0%.
Schulrechtsstand 2025
Ähnliche Produkte
-
Formularvorlagen Grundschule – Modul C – Zeugnisse
13,10 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19Das Formularmodul C Zeugnisse beinhaltet 132 interaktive Formularvorlagen wie Einladungen zu den halbjährlich Zeugniskonferenz für ein- oder mehrzügige Grundschulen der Jahrgangsstufen1 – 4, vorbereitete Protokolle mit Angaben über Arbeits- und Sozialverhalten, Aufrücken, Versetzung, Freiwilliges Zurücktreten und Wiederholen sowie Überspringen.
Checklisten sowie Rücklaufdaten nach den Zeugniskonferenzen erleichtern die Vor- und Nachbereitung jedes „Zeugnisdurchgangs“. Zusätzlich finden sich zu allen Entscheidungen der Zeugniskonferenzen die entsprechenden Anträge sowie Genehmigungen oder Ablehnungen als klar formulierte Bescheide an die Erziehungsberechtigten.
Die Tagesordnungen der Einladungen entsprechen inhaltlich exakt dem Protokollverlauf, so dass eine unproblematische Durchführung von Zeugniskonferenzen – auch für Newcomer – rechtssicher gewährleistet ist.
Lehrkräfte erhalten zudem jahrgangsbezogene Handreichungen mit Hinweisen zum Stimmrecht, halbjährlichen Bemerkungen, Nachteilsausgleiche in Deutsch und Mathematik etc.
Für die 1. und 2. Klassen sind diesen Handreichungen die Bedingungen zum Erreichen der Kompetenzziele in Deutsch und Mathematik Ende der jeweiligen Klassenstufe beigefügt. Ankreuzbogen mit dezidierten Kompetenzbeschreibungen zur Zeugnisvorbereitung für beide Fächer können unmittelbar eingesetzt werden.
Schulrechtsstand 2025
-
Individuelle Lernentwicklungs-Dokumentation – Klassen 1 bis 4
10,80 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19NEUERSCHEINUNG
Die individuelle Lernentwicklungsdokumentation für die 1. bis 4. Klasse ist ein zentrales Instrument, um die Bildungsbiografie von Schülerinnen und Schülern detailliert zu erfassen und zu unterstützen.
Sie beinhaltet Stammdaten, Informationen über den Besuch vorschulischer Einrichtungen, Einschulungsdetails und besondere pädagogische Bedürfnisse.
Die Dokumentation erstreckt sich über die gesamte Grundschulzeit und umfasst die Beurteilung fachlicher Kompetenzen in Kernfächern wie Deutsch, Mathematik und ab der dritten Klasse auch Englisch und Sachunterricht. Darüber hinaus werden Stärken, Lernschwierigkeiten, diagnostizierte Lernstörungen und der Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung erfasst.
Empfehlungen für außerschulische Förderung, Nachteilsausgleiche und pädagogische Maßnahmen sind ebenfalls Teil dieser umfassenden Dokumentation, die regelmäßige Gespräche mit Erziehungsberechtigten und Schülern einschließt.
Schulrechtsstand 2025
-
Formularvorlagen Grundschule – Modul B – Wahlen
8,95 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19Das Formularmodul B Wahlen beinhaltet die Gremienbildung des Schulelternrates und Schulvorstandes, der Vertretung ausländischer Schülerinnen und Schüler sowie der Klassenelternschaften.
Für die einzelnen Themenbereiche stehen 72 interaktive Formularvorlagen wie Einladungen, Empfangsbestätigungen, Protokolle, Anwesenheitslisten mit Wahlberechtigungshinweisen von Erziehungsberechtigten / Lebensgemeinschaften, Meldungen der Ergebnisse an Schulträger und Landkreis und die Vertretung ausländischer Erziehungsberechtigte zur Verfügung.
Für die Gremien des Schulelternrates, des Schulvorstandes und der Klassenelternschaften finden Sie rechtssichere Mustervorlagen für Geschäftsordnungen.
Schulrechtsstand 2025
-
Formularvorlagen Grundschule – Modul A – Konferenzen
7,10 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19Das Formularmodul A Konferenzen beinhaltet die Themen Klassenkonferenzen aus unterschiedlichen Rechtsanlässen, Gesamt- und Fachkonferenzen sowie Dienst- und Ausschussbesprechungen.
Für die einzelnen Themenbereiche stehen 40 interaktive Formularvorlagen wie Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten, Beschlussfassungen etc. zur Verfügung.
Schulrechtsstand 2025